


& Hein
Kommt rum, macht mit, share fun, seid mittendrin. Im Hier&Jetzt. Kurz bevor das Christkind kommt.
Tropen Tango Punk Sause


Wir laden Euch ein, mit Ryk durch wildromantische Täler, Berge und Schluchten von Lorch am romantischen Rhein bis nach Wollmerschied zu wandern.
Treffpunkt: 10:30 h Bahnhof Lorch, Treppenaufgang

Kiss your horse and free your Frog - in den Sommer Rave
im Mainusch. Must come.
Must rave


Hanau 19. Februar 2020. Wir trauern um die 9 Opfer und alles, was damit zusammenhängt

Soliparty am 9. Dezember 2023 im Kontext Wiesbaden.
Das war der Kracher und ultraschön (-: Wir danken den Soli sten und Soli stinnen ganz ganz herzlich (((((-:
Und die nächste Soli Soli Soli rauscht heran.
23. März im Mainusch, Mainz

Besser als Nix 2023 Waffel Stand




Kreativ Garten Cafe 2023
No. 1
Wandern mit Ryk am 15. April 2023 quer durch den Frühling.
Von Kloster 9 durch's Werkerbachtal zum Saurierfelsen, durch das Herzbachtal zum Grauen Kopf, zum Kloster Schönau und zurück zum Kloster 9. ..... mehr lesen



Sophistie

ein gutes
2024
for everybody
Check out the eggs in your life






Tropen Tango Festival erst 2025 wieder in Tropic City up Wollmerschied Highlands.
Auf der Suche nach dem Ei des Phönix
Der Sommer 2023 bleibt diesmal der Tropen Tango – Crew vorbehalten. Sie begibt sich laut dem Veranstalter Kloster 9 e.V. auf Exkursion in außergalaktische Areale, auf der nicht ungefährlichen Suche nach dem Ei des Phönix, das aus seinem Nest verschwunden ist. Seither ist das Nest leer.
2022 war der Phönix das Motiv des Festivals und ein Zeichen für den Neuanfang nach den Corona-Jahren, die 2020 nur ein Livestream-Festival und 2021 ein auf 500 Gäste verkleinerte Veranstaltung erlaubten hatten.
2022 war für den Verein, nach 2018 ..... mehr lesen

Kreativ Garten Cafe 2023 No. 2
Zirkusworkshop im Kulturgarten mit Marvin
am 6. Mai 2023 von 11-17 h






Helau&Alaaf

Tropen Tango und das Kloster wünschen Dir Euch und uns allen einen schönen Weihnachtstag und allen eine friedliche Zeit. Wir sind in Gedanken bei vielen, auch in der Ukraine und bei den Menschen, denen es in der Weihnachtsnacht und heute nicht so gut, satt und warm geht, wie uns.
Wir schenken Euch eine Weihnachtsgeschichte über Nikolaus und seinen ruß-geschwärzten Kollegen Rupprecht, historisch als Knecht Rupprecht, Mitglied einer historischen Berufsgruppe, bekannt, die Arigo Schmiego mitgebracht hat. „Sankt Nikolaus in Not“. Frohe Weihnachten in alle Welt.




Tropische News
„Tropic City up Wiesbaden Hauptbahnhof“ und kleiner Adventsmarkt am 3. Dezember im Klostergarten
Es war, als habe es Corona nie gegeben. In bunten Kostümen oder schlicht strömten Fans des Tropen Tango-Festivals, Freund_Innen und Musikbegeisterte in das Wiesbadener Kulturzentrum „Kontext“, über die Stadtgrenzen hinweg, wegen seiner jahrezehntelangen Pionerarbeit ........... mehr lesen

Tropen Tango Party im Wiesbadener Kontext mit Flowing Immo und vielen anderen
Das „Kreativ-Garten Cafe“ im Garten des Vereinshauses von Kloster 9 e.V. öffnet noch einmal vor der Winterpause seine Pforten. Es besteht seit 2018. Seine Gründung war damals auch eine Reaktion auf die vom ehemaligen Bürgermeister Helbing, versuchte, aber misslungene Untersagung des Tropen Tango Festivals 2018.
Seitdem haben viele Workshops, Filmdrehs, Band-Auftritte, Meetings in dem Garten und der Umgebung stattgefunden. Viele Gäste und Helferinnen und Helfer haben Zugang zu ganz neuen Themen gefunden, viele Freundschaften und Kooperationen und ein breites kulturelles und soziales Netzwerk sind entstanden. Gefördert wurde und wird das Projekt von der LAKS...
Rheingau-Echo Nr. 42 - 20-10-2022
LORCH 20.10.2022
Chamamé-Konzert mit Chango Spasiuk
Veranstaltung im Hilchenhaus begeisterte das Publikum
Chango Spasiuk und Marcos Villalba.
Lorch. (rer) –
Erstmalig fand eine gemeinsame Veranstaltung des neuen Kulturreferats der Stadt Lorch mit dem Wollmerschieder Verein "Kloster 9 e.V." statt. Im Hof des Hilchenhauses gastierten die argentinischen Musiker Chango Spasiuk am Akkordeon und der Percussionist Marcos Villalba an allem, was phantastische Drums erzeugte und an der Gitarre. Chango Spasiuk erzeugte auf dem Akkordeon Melodien und Töne, die man dem Instrument nicht zutrauen würde und mit Schunkelmusik wenig zu tun hatte.Beide Musiker waren ihrer Musik völlig hingegeben und zogen ...............
Chango Spasiuk zu Gast - Rheingau-Echo Nr. 41


Rheingau-Echo 18.08.2022
LORCH 18.08.2022
Tropen Tango 2022
Erfolgreiches Festival trotz vieler Veränderungen
Unter dem blauen Himmel über dem Gelände wurde an den verschiedenen Floors und Stages ausgelassen getanzt und gefeiert.
Wollmerschied. (sw) –
Auch zum Tropen Tango Festival 2022 waren wieder nicht nur internationale Acts und Musiker angereist, auch die Besucher hatten teils wieder gerne die längere Anreise nach Wollmerschied auf sich genommen. Auch wenn der strahlende Sonnenschein an diesem Wochenende für ideales Festivalflair sorgte, so war die aus der Hitze und der anhaltenden Trockenheit resultierende Waldbrandgefahr so ein omnipräsentes Thema. „Der Wandelwald fiel in diesem Jahr aus, da die Verantwortliche in diesem Jahr an ihrer Masterarbeit schreibt und sich hier kein Ersatz gefunden hat.“, erklärte Rike Kochem, Mitgründerin des Festivals und Organisatorin. Auch wenn hier die Gefahr so bereits von Beginn an gebannt war, hatte man sich in anderen Bereichen erneut auf die Gefahr vorbereiten müssen. So musste auf dem Campingplatz ein besonders großer ........ mehr lesen

LOKALES WIESBADENER KURIER - Montag 0(.08.2022
Tropen-Tango schafft Comeback
Ska und Samba zwischen Sandinseln / Am Punkrocktresen wird es spannend und hochprozentig
Von Thorsten Stötzer
WOLLMERSCHIED. Mit Ska-Musik sind die „Rhine River Rudies“ aus Köln nach Wollmerschied zum Tropen-Tango gezogen. Sie stehen nun auf einer Bühne, die in etwa dorthin gezimmert wurde, wo sonst im Spätwinter das Halefeuer brennt. Hinter sich haben sie ein Technik-Pult, aber auch Sofas und Stühle an einem runden Tisch, denn das „Tonzimmer“ soll ...... mehr lesen

Graffiti-Workshop mit Arek the Garjek
am 6.11.2022 , 13:00 - 16:00 h
im Klostergarten,
65391 Wollmerschied

Soli Rave 2.0 im Mainusch 22. 03. 2025



20:00 - 23:00
Onomono ist ein Live Ad Hoc Electronic Dance Musik Projekt, das mittels kiloweise Synthesizern, hunderten Metern Kabeln, Percussion und Didgeridoo mit euch quer durch die Nacht fliegt.
Von gemächlich-treibenden Schneckno bis an die krawalligen Niederungen des Donk heran, erzeugt onomono fundamentale Grooves, jedes mal neu.
Man muss dabei sein
Poyu steht bereits seit über 16 Jahren deutschlandweit hinter den Decks. Der anfänglichen Begeisterung für House und Disco ist sukzessive ein eklektischer Ansatz gewichen, der sich nunmehr in genreübergreifenden Sets und jeglichen Spielarten elektronischer Musik zeigt. Er ist Mitglied des Mainzer Kollektivs Al Forno und veranstaltet in unregelmäßigen Abständen Events bei denen neben internationalen Musiker:innen auch regionale Künstler:innen ihre Arbeiten präsentieren.
Poyu
23:00 - 00:00

Must dance. Tropen Tango Urgestein. Seit knapp 25 Jahren an den Decks. Spielt footwork jungle rave.
riotsaidfred
23:00 h - 01:00
Er ist Resident im Schick Mainz und Host der Night On Earth Party-Reihe, Bei seinen Live-Sets bespielt Dom 4 Decks und verbindet Samples, Melodien, Vocals und Loops aus unterschiedlichen Tunes zu einem hochintensiven Mix und garniert knackige Beats unter anderem mit eigenen Edits
Don't miss - Dom Waits - zwischen stilvollem Tech House, UK Garage und Breakbeats. Dream away, have lots of fun.
_JPG.jpg)
The
Timber Taal
01:00 - 02:30
02:30 - 04:00
Katharsia kreiert mit großer Leidenschaft Räume künstlerischer und hedonistischer Begegnung. In ihren Sets verschmelzen Groove und Progression zu treibender,gleitender Selbstvergessenheit. Immer deep.
Sie hostet die FLINTA*-DJ-Workshopreihe WOMANSPLAINING und setzt sich für Awareness und Diversität innerhalb der Szene ein.
Eigentlich war der Mix grooviger Techhouse Beats sein Drive. Bis er schicksalhaft mitten in Drum & Bass und dem Kollektiv am Arsch aus Wiesbaden gelandet ist und das Genre richtig lieben gelernt hat. Ab geht’s. Mit Nick.el.die
03:30 - 05:00
Musikalisch geprägt durch die Frankfurter Tanzmusik Szene entwickelte sich für Ihn die Leidenschaft zum elektronischen mixen und gestalten.
Innerhalb und außerhalb des Permakultur Garten's in der Schwanheimer Düne wirkt er bei diversen kulturellen Begegnungen mit und bespielte die Spots mit seinen treibend, melodischen Sounds aus technoiden Deephouse, Organischem und manchmal auch undergruoundigen.

